Mathematisches Institut |
11. Tag der Mathematik | Samstag, 9. Juli 2016 |
Liebe Mathematik-Begeisterte!
Die neuen Informationen zum Tag der Mathematik 2017 befinden sich
unter dieser Webseite.
Die Teamanmeldung ist seit dem Dienstag, 16. Mai 2017 offen,
das Anmelden der Teams erfolgt auf dieser Webseite.
Vielen Dank allen Teilnehmer/innen, Besucher/innen und Mitwirkenden.
11. Tag der Mathematik mit einem Teamwettbewerbam
Samstag, 9. Juli 2016,ein.
eine Woche nach dem Bayreuther Bürgerfest
Nun zum elften Mal veranstaltet das Mathematische Institut der Universität Bayreuth den jährlichen Tag der Mathematik. Eingeladen sind alle Mathematik-Interessierten, die erfahren möchten, wie spannend und vielfältig die alte, aber gar nicht altmodische Wissenschaft Mathematik heutzutage ist - und natürlich alle Schülerinnen und Schüler, die ihre mathematischen Fähigkeiten in unserem Mathematik-Wettbewerb unter Beweis stellen wollen.
Der 11. Tag der Mathematik wird wieder in gewohntem Umfang, insbesondere mit dem beliebten Teamwettbewerb, stattfinden.
Alles Weitere erfahren Sie in den nächsten Wochen und Monaten hier auf diesen Webseiten.
Leider verzögert sich die Anmeldung wegen einer Datenbankumstellung auf mySQL und technischer Probleme mit dem Content Managementsystem noch einmal. Die voraussichtliche Anmeldung startet voraussichtlich am Dienstag, 16. Mai 2017 um 12 Uhr. Wir bitten um etwas Geduld.
Alle Teambetreuer/innen haben eine email mit den Anmeldedaten erhalten (die selben wie bei der Preisverleihung an der Tafel angeschrieben).
Die Teamanmeldung (durch die Ansprechpartnerin/den Ansprechpartner) startet bereits um 8:00 Uhr!
Alle angemeldeten Teilnehmer/innen bekommen aber ein Faltblatt mit dem Programm bei der Registrierung. Dort werden weitere ausgedruckte Exemplare vorliegen.
Für eure Verpflegung ist gesorgt,
in den Wettbewerbsräumen gibt es
für die teilnehmenden Schüler/innen etwas zu trinken.
Jedes Teammitglied erhält zudem in der Teilnahmetasche im DIN A5-Umschlag
die kostenlosen Essens- und Getränkebons (2 Getränke, 1 x Bratwürste und
1 x Wienerl).
Den Imbiss betreibt die Metzgerei Rauch,
die Getränke kommen von dem Getränkegroßhandel Weller
und das Gebäck von der Bäckerei-Konditorei Lang.
Während Getränke (50 Cent Pfand!), die Bratwürste und Wienerl im Innenhof des NW II erhältlich sind, gibt es Kaffee, Gebäck und Kuchen sowie die "vegane Ecke" an der Kaffeetheke gegenüber dem Hörsaal H 18.
Bitte an die Rückgabe der Getränkeflaschen denken (es gibt auch ie 50 Cent Pfand zurück!), es entstehen uns
sonst unnötige Kosten wegen fehlender Flaschenrückgaben.
Danke!
Die Registrierung der Teams zum Wettbewerb wird sich im Foyer vor dem Hörsaal H 17 (im Gebäude NW II) befinden (getrennt nach häufiger teilnehmenden Schulen und nach weiteren Schulen/Einzelplätzen).
Für die Anmeldung am Wettbewerbstag genügt es, wenn die Betreuerin/der Betreuer oder
- falls nicht vorhanden - der gemeldete Ansprechpartner bei der Anmeldung oder ein Teammitglied zur Registrierung kommt.
Es kann leider nicht für jedes Team Begleitpersonal
gestellt werden: bis zur 8. Klasse wird empfohlen, dass Begleitpersonal dabei sein soll.
Bitte vergessen Sie als Betreuer/Betreuerin/Ansprechpartner des Teams nicht, nach erfolgter Anmeldung des Teams auf der Webseite für jedes Team den aktualisierten Teambogen (PDF) vorab auszudrucken und mit den aktuellen Daten auszufüllen. Dies zusammen mit ihrer Anmeldung hilft uns sehr, auf ganz aktuelle Änderungen in Ihrem Team schneller einzugehen und die Wartezeit bei der Anmeldung zu verkürzen.
Dieses Jahr gibt es eine besonders reichhaltige Tombola mit einigen attraktiven Preisen. Euer Tombola-Los steckt in dem DIN A5-Umschlag zusammen mit den Essensbons und dem Faltblatt zum Programm in der Tasche, die die Betreuer für jedes Teammitglied am Wettbewerb bei der Registrierung erhalten.
Jedes Los gewinnt, die Preise können neben der Kaffeetheke gegenüber dem Hörsaal H 18 abgeholt werden.